|
Höhere Bußgelder in Polen
|
|
23.07.2012 - 06:47 Uhr |
Wer mit dem Auto in Polen unterwegs ist, sollte sich unbedingt an die Straßenverkehrsordnung halten. Kürzlich wurden die Verwarn- und Bußgelder enorm erhöht. Mit den höheren Strafen will man die vielen Kraftfahrer disziplinieren, welche sich über alle Normen hinwegsetzen. Die Unfallhäufigkeit und auch die schwere der Unfälle liegt in Polen deutlich über dem Durchschnitt innerhalb der Europäischen Union. Fahren unter Alkohol, Überholen trotz Verboten oder Geschwindigkeitsüberschreitungen sind leider weit verbreitet. Täglich werden zwischen 300 und 800 alkoholisierte Kraftfahrer aufgegriffen. Eine Verbesserung ist nicht in Sicht. Möglicherweise werden höhere Bußgelder einen Teil der Kraftfahrer zum Umdenken bewegen.
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen wurde die Polizei mit neuester Technik ausgestattet. Es gibt nun sehr viele zivile Einsatzfahrzeuge, welche mit Videoaufzeichnungstechnik ausgestattet sind. Darüber hinaus baute man neue Blitzer an Unfallschwerpunkten auf. Auch die Stadtpolizei ist mit mobilen Radargeräten unterwegs.
|
|

Polizeikontrolle in Polen: Für Kraftfahrer haben sich die Strafen bei Verkehrsvergehen verdoppelt. Foto: Maik Veit (Archiv)
Suchbegriffe:
Polizei, Bußgelder, Verkehrvergehen, Straßenverkehr
Alle unsere Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt und bei redaktioneller Nutzung honorarpflichtig (siehe AGB). Jegliche Verwendung nur nach schriftlicher Bestätigung durch unsere Redaktion.
Urlaubsangebote in Polen
|
|
|
[zurück] |
|
|
|
Kursentwicklung Euro-Złoty |
 |
Quelle: money.pl |
|