07.12.2012 - 07:42 Uhr |
Der richtige Winter hat Ostmasuren erreicht. In Wężówka im Landkreis Giżycko zeigte das Außenthermometer heute morgen minus 17 Grad an. Dass es über Nacht richtig kalt wird, kündigte sich bereits am gestrigen Nachmittag an. Während am Tag die Temperatur um den Gefrierpunkt pendelte, waren es 15.30 Uhr schon minus 8 Grad. Damit werden die Gewässer der Masurischen Seenplatte recht schnell zufrieren. Einige rechnen mit einer weißen Weihnacht und zum Jahresende schon mit einer tragfähigen Eisfläche.
Im Winter ist Masuren ein beliebtes Revier für Eissegler. Die Großen Masurischen Seen zwischen Węgorzewo im Norden und Mikołajki im Süden bieten ideale Bedingungen für diese Wintersportart. Da stören auch die Angler nicht, welche sich ein kleines Loch in die Eisfläche bohren, um Fische zu fangen.
In Masuren, insbesondere im leicht hügeligen Teil im Norden, kann man auch auf lange und einsame Skilanglauftouren gehen. Den Abend verbringt man am besten vor dem Kamin oder in der Sauna.
|
|

Frostiger Morgen in Ostmasuren. Die Bäume beginnen Rauhreif anzusetzen. Die Außentemperatur betrug minus 17 Grad. Foto: Maik Veit
Suchbegriffe:
Urlaub, Polen, Masuren, Ostmasuren, Winter
Alle unsere Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt und bei redaktioneller Nutzung honorarpflichtig (siehe AGB). Jegliche Verwendung nur nach schriftlicher Bestätigung durch unsere Redaktion.
Urlaubsangebote in Polen
|
|