|
 |
|
|
|
|
Kochrezepte aus der Region Pommern |
|
|
Dorsch-Klopse in Meerrettisch-Dill-Soße
Kurzbeschreibung: Mit diesen Dorsch-Klopsen in Meerrettich-Dill-Soße stellen wir Ihnen ein preisgekröntes Kochrezept aus der Region des Landkreises Lębork (Woiwodschaft Pomorskie) vor, welches von der Gruppe der Fischer-Taverne Viking in Łeba stammt.
Dieses Rezept wird von der Landkreisverwaltung Lębork empfohlen, welche es aus dem touristisch-kulturellen Reiseführer "Błękitna Kraina" (Blaues Ländchen) entnommen hat, den die Lokale Tourismusorganisation "Ziemia Lęborska" im Jahre 2007 herausgegeben hat.
Zubereitungszeit: 90 min.
Zutaten:
- 1 kg Filet vom Dorsch
- 2 Möhren
- 2 mittlere Zwiebeln
- ein halbes Bund Petersilie
- ein halbes Bund Dill
- 4 Löffel Meerrettich
- Pfeffer, Salz, Majoran
- Maggi nach Geschmack
- 2 gekochte Eier
- 4 Löffel Semmelmehl
- Gewürzmischung "Ziarenka Smaku" oder andere Mischung für Fleisch- und Gemüsegerichte
- 3 Liter Wasser
- 3 Löffel Öl
- 3 Löffel Mehlschwitze
- eine große Packung süße Sahne
- 2 Brühwürfel Hähnchenbrühe
Zubereitung: Das Dorschfilet durch einen Fleischwolf drehen. Die Möhren fein reiben, die kleingeschnittene Ziebeln dünsten, die Petersilie klein hacken und auch die Eier zerkleinern. Alles mit dem Semmelmehl vermischen, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und danach kleine Klopse formen. Diese in den zuvor zubereiteten Sud der 3 Löffel Gewürzmischung "Ziarenka smaku" oder andere Mischung für Fleisch- und Gemüsegerichte geben.
Nun kochen wir die Knödel auf kleiner Flamme bis sie gar sind. Jetzt bereiten wir die Meerrettich-Dill-Soße zu. Eine Mehlschwitze bereiten, mit dem Öl übergießen und die Sahne hinzufügen. Nach dem Aufkochen Meerrettich und Dill unterrühren. Mit dieser Soße werden die Dorsch-Knödel übergossen.
Man kann dieses Gericht mit Gebackenem oder Kartoffeln servieren. Wer nicht selbst kochen will, kann diese Spezialität in der Taverne Viking an der Straße ul. Powstańców Warszawy 4 in Łeba kosten.
|
|
|

Dorsch-Klopse in Meerrettisch-Dill-Soße. Foto: SPL
|
|
|
|
Diesen Artikel präsentiert: |
Landkreis Lębork |
 |
Das blaue Ländchen. |
|
|
|
|
All unsere Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt und bei redaktioneller Nutzung honorarpflichtig (siehe AGB). Jegliche weitergehende Verwendung nur nach schriftlicher Bestätigung durch unsere Redaktion.
|
|
|
|
[zurück] |
|
|
|
|
Kursentwicklung Euro-Złoty |
 |
Quelle: money.pl |
|