|
Ausflugstipp für die Region Pommern |
|
Radtour von Wejherowo Richtung Norden
Start: Wejherowo
Ziel: Mechowo, evtl. weiter nach Jastrzębia Góra
Entfernung: 17 km
Zeitdauer: 4 Stunden
Der Landkreis Wejherowo ist aus vielerlei Hinsicht interessant. Ein Aspekt ist dabei die Möglichkeit, sich aktiv touristisch zu betätigen. Hier, im beschaulichen Hinterland des Städtedreiecks Gdańsk, Gdynia, Sopot (Trójmiasto - Dreistadt genannt) trifft man auf ein unterschiedliches Landschaftsprofil. Vom flachen Terrain über hügeliges Land bis hin zu größeren Anstiegen ist hier in diesem Teil Pommerns alles vorhanden. Das macht den Landstrich zu einem attraktiven Feriengebiet.
Der Fahrradtourismus ist hier sehr populär. Dementsprechend ist das auch die am schnellsten entwickelte Form der aktiven Freizeitgestaltung. Sehr günstigen Einfluss auf diese Entwicklung haben hauptsächlich die gut ausgebauten Verkehrswege im Urstromtal zwischen Łeba und Rewa sowie dem pommerschen Hinterland. Dies erleichtert den Touristen die Anreise zu den Urlaubsorten. Positiven Einfluss hat auch die räumliche Nähe zur Dreistadt, die man defakto in einem Katzensprung erreicht.
Für die Fahrradfreunde bieten sich sowohl der Landschaftsschutzpark rund um die Dreistadt an (genannt Trójmiejski Park Krajobrazowy) sowie die Heidelandschaften von Darżlubie und Wierzchucino, die Kaschubische Seenplatte oder der Küstenstreifen an der Ostsee. Dort trifft man auf Gebiete, die noch nicht von Menschen verändert wurden. Wenn man Glück hat, bekommt man einige Waldtiere zu sehen. Mit Sicherheit bietet sich einem der Blick in malerische Landschaften.
Eine Entwicklung des sicheren Fahrradtourismus fördert auch die übergreifende Zusammenarbeit der regionalen Verwaltungen, dem Förstereien und Organisationen wie dem Radfahrerverein von Wejherowo. So wurden die ersten touristischen Radwege markiert. In der Zukunft sollen noch mehr Radwege gekennzeichnet werden, auch in den bebauten Gebieten innerhalb des Landkreises Wejherowo.
Auf der Internetseite des Radfahrervereins von Wejherowo findet man Karten mit drei Routen. Eine davon wollen wir ihnen gern näher vorstellen. Es ist geplant, diesen Pfad mit blauer Markierung zu versehen.
Sie führt von Wejherowo nach Mechowo, wo sich eine interessante Sandsteinhöhle befindet. Die Strecke ist etwa 10 km lang, wenn man zum Ausgangspunkt zurückfährt dann das Doppelte. Man kann die Tour aber auch so fortsetzen, dass man das Ostseebad Jastrzębia Góra erreicht. Dann sind es 17 km mehr. Es geht von Süd nach Nord durch die pommersche Landschaft.
Wir starten im nordöstlichen Teil von Wejherowo an der Straße ul. Chopina. Genau dort, wo die Straße ul. doktora A. Jagalskiego einmündet. Da fängt der markierte Radweg an. Später führt er an der ul. Chopina entlang und kreuzt diese Straße. Von da weg verläuft der Weg über Felder und Wälder.
In Mechowo ist der Weg zur Höhle als touristische Sehenswürdigkeit ausgeschildert.
Wer möchte, kann weiter zur Ostseeküste fahren. Es geht Richtung Norden. Dort, wo sich kurz nach Mechowo der Weg teilt, kann man links oder rechts fahren, weil später beide wieder zusammenführen. Links geht es über das Dorf Starzyno und rechts durch Starszyński Dwór. Auf beiden Wegen überqueren wir die Landstraße 213 und eine Bahnstrecke.
Nach Starszyński Dwór führen die Wege wieder zusammen und es geht auf schmalen Straßen und durch Wälder durch die Dörfer Radoszewo und Parszkowo nach Mieroszyno. Dort folgend wir aber nicht der Straße nach Jastrzębia Góra (was natürlich auch möglich ist), sondern nehmen den Weg durch den Wald. In Jastrzębia Góra kommen wir an der Straße ulica Żarnowca am westlichen Ortsrand an. Folgen wir der Straße ulica Królewska, so erreichen wird das Ortszentrum und gelangen an den Strand. der mit dem eindeutigen Symbol und dem Wort Plaża gekennzeichnet ist.
Vielleicht konnten wir Sie interessieren, die Fahrradwege im Landkreis Wejherowo kennenzulernen. Die Region kann man auch außerhalb der typischen Urlaubssaison besuchen. In diesem Sinne: Man sieht sich auf diesem Wanderweg.
|
|
[ zurück zur Startseite ] |
|
|
|
|
|
Kursentwicklung Euro-Złoty |
 |
Quelle: money.pl |
|