|
In dieser Kategorie gibt es 47 Meldungen | Artikel 1 bis 10 | Seite 1 von 5
|
Region: Ermland und Masuren
Wer sich für einen mehrtägigen Aufenthalt in Olsztyn entscheidet, kann von hier aus eine Vielzahl von interessanten Ausflügen unternehmen. Dazu bietet sich die Umgebung von Olsztyn mit den 11 Seen, den Flüssen Łyna und Wadąg sowie den großen Waldgebieten bestens an. In der Tourismusinformation neben dem Stadttor "Wysoka Brama" bekommen Sie verschiedene Informationsbroschüren, wo …
[ Artikel lesen ]
|
Region: Großpolen
Der Fahrradweg "Bogdałów" führt uns durch ein unter naturwissenschaftlichen Gesichtspunkten interessantes Gebiet des Landkreises Turek. Diese Region ist gerade von der Verwandlung durch den industriellen Abbau von Braunkohle des Tagesbaus Adamów betroffen. Der nördliche Rand der Hochebene von Turek und Malanów wird als Naturschutzgebiet Pagórki Złotogórskie bezeichnet. Das Tal der …
[ Artikel lesen ]
|
Region: Pommern
Östlich der Stadt Gdańsk (Danzig) bis nach Elbląg befindet sich die Subregion Żuławy Wiślane, welche stark unter dem architektonischen Einfluß der im 17. Jahrhundert zugewanderten Mennoniten aus dem holländischen Raum steht. Die Mitglieder dieser protestantischen Sekte mußten damals aus Glaubensgründen ihre Heimat verlassen und wurden im Weichseldelta wohlwollend aufgenommen.
Heute, …
[ Artikel lesen ]
|
Region: Pommern
An den Flüssen Słupia, Łupawa i Wieprza entstanden im 19. Jahrhundert über 100 Kraftwerksanlagen, welche den Strom für den Antrieb der Mühlen, Sägewerke und Papierfabriken lieferten. So entstand in dieser Region Pommerns ein System an wassertechnischen Anlagen, welches sowohl unter städtebaulichem als auch technischem Blickwinkel einmalig im europäischen Maßstab ist.
Trotz des hohen …
[ Artikel lesen ]
|
Region: Pommern
Wenn man im Słupsker Land zu Gast ist, dann sollte man einen ungewöhnlichen Ort der Region unbedingt besucht haben: den Słowiński Nationalpark (Słowiński Park Narodowy). Dieser ist wegen seine Einmaligkeit als Biosphärenreservat von Weltrang von der UNESCO anerkannt.
Es ist die größte touristische und naturwissenschaftliche Attraktion in Mittelpommern, ein wahrer Wallfahrtsort zu …
[ Artikel lesen ]
|
Region: Kujawien und Kulmer Land
Dieser Ausflugstipp für die Region rund um Inowrocław führt uns auf einem Teilabschnitt der "Straße der Romanik" zu den ältesten romanischen Gotteshäusern in Kujawien. Wir beginnen in Inowrocław und der Weg führt über Land in die Dörfer Pieranie, Góra, die Stadt Kruszwica und weiter nach Strzelno und Mogilno zurück nach Inowrocław. Für die Tour sollte man sich etwa 8 Stunden Zeit …
[ Artikel lesen ]
|
Region: Pommern
Im Landkreis Słupsk (Woiwodschaft Pommern) kann man sich nicht nur am Ostseestrand erholen. Die Region hat viel mehr zu bieteten. Im Norden erstreckt sich das „karierte Ländchen“ (Kraina w kratę), welches seinen Namen wegen der zahlreichen Fachwerkhäuser bekam. In der Kreisstadt Słupsk findet man neben Gebäuden aus der Zeit der Hanse auch Erinnerungen an die Pommerschen Fürsten, dem …
[ Artikel lesen ]
|
Region: Ermland und Masuren
In der Stadt Nowe Miasto Lubawskie entstand ein Naturlehrpfad "Tal des Drewenz-Flusses". Entlang des Weges stehen neun Informationstafeln, welche Inhalte des Umweltschutzes sowie die hier im Tal vorkommende Flora und Fauna erklären. Darüber hinaus Informationen über die Funktionsweise und Bedeutung von Feuchtgebieten.
Der Weg beginnt bei der Brücke an der Straße ulicy Wodna. Das ist ein …
[ Artikel lesen ]
|
Region: Ermland und Masuren
Zwischen Orneta, Lidzbark Warmiński und Sątopy Samulewo (früher Wormditt,
Heilsberg und Santoppen) verkehrten zwischen 1905 und 1945
Eisenbahnzüge. Die Strecke wurde jedoch nach dem Kriegsende stillgelegt.
Mit europäischen Fördermitteln baute man jetzt auf dem 27,86 km langen
einstigen Gleisbett einen neuen Radweg. Dieser ermöglicht Radfahrern nun
sichere Touren durch das "Heilige …
[ Artikel lesen ]
|
Region: Pommern
Das Ziel dieses Ausfluges ist das Arboretum in Wirty, welches sich in einem Waldgebiet in unmittelbarer Nachbarschaft des Borzechowskie-Sees befindet. Der dentrologische Park wurde im Jahre 1875 vom Oberförster Adam Putrich angelegt, welcher durch Prof. Adam Schwappach unterstützt wurde. Diese Anlage zählt zu den interessantesten und ältesten dieser Art im heutigen Polen. Hier befindet sich …
[ Artikel lesen ]
|
|
|