|
Urlaub in Polen - Natur, Kultur, Regionale Küche |
Unsere Internetzeitung ist Reiseführer und Urlaub - Scout in einem. Hier finden Sie kostenlose Informationen, die Ihnen beim Urlaubsaufenthalt nützlich sein werden. Über unsere Partner können Sie Ihren Urlaub in Polen online buchen. Egal ob Sommerurlaub oder Winterurlaub. |
 |
|
Palast in Paszkówka**** bei Kraków
Das Vier-Sterne-Hotel „Pałac w Paszkówce“ (Palast in Paszkówka) ist ein elegantes und stilvolles Hotel, welches im 19. Jahrhundert von Feliks Księżarski, dem Schöpfer des Krakauer Collegium Novum, projektiert wurde. Atemberaubende Gewölbe, breite, verzierte Treppen, stilvolle Räume und zauberhafte Bankettsäle sind die architektonischen Perlen des Ferienobjekts, welches Gäste aus …
[ weiter ]
|

Objekttyp: Hotel
Region: Kleinpolen
|
|
|
Fahrradausflug über die Halde Bogdałów entlang des blauen Pfades
Der Fahrradweg "Bogdałów" führt uns durch ein unter naturwissenschaftlichen Gesichtspunkten interessantes Gebiet des Landkreises Turek. Diese Region ist gerade von der Verwandlung durch den industriellen Abbau von Braunkohle des Tagesbaus Adamów betroffen. Der nördliche Rand der Hochebene von Turek und Malanów wird als Naturschutzgebiet Pagórki Złotogórskie bezeichnet. Das Tal der …
[ Artikel lesen ]
|
Bootsanlegestelle am Wisła-Fluss
Die Anlegestelle in Tczew ist für Sportboote und die Personenschifffahrt geeignet. Der Bau dieses Objekts ist Bestandteil der Stadtentwicklung und eine weitere Investition der Stadtverwaltung in die Verbesserung der Lebensbedingungen in der Stadt und den Ausbau des Tourismus. Zusammen mit dem Weichselboulevard und der denkmalgeschützen Weichselbrücke bildet dieses Objekt eine ideale …
[ Artikel lesen ]
|
 |
|
|
Woiwodschaft Niederschlesien
Schlesien umfasst zwei völlig unterschiedliche Gebiete: Niederschlesien (pol. Dolny Sląsk) und Oberschlesien (Górny Sląsk). Niederschlesien ist ein weites Agrarland im Odertal. Die größte Stadt dort ist Wrocław (Breslau). Niederschlesien (Dolny Sląsk) ist eine kulturelle und geographische Landschaft im Südwesten Polens. Die Grenzen Niederschlesiens sind historisch bedingt und verlaufen …
[ Artikel lesen ]
|
Leckere Kartoffelklöße
Kartoffelklöße (Kopytka) werden überall in Polen gern gegessen. In der Herstellung gibt es aber manchmal regionale Unterschiede. In diesem Kochrezept stellen wir Ihnen vor, wie man die köstlichen Kartoffelklöße am Frischen Haff zubereitet.
[ Artikel lesen ]
|
 |
Touristische Angebote der polnischen Städte und Landkreise |
Stadt Suwałki
Suwalki liegt in einer malerischen Gegend im Nordosten von Polen, unweit von Litauen und in der Nähe der Grenze zum Oblast Kaliningrad. In Suwalki leben etwa 70.000 Menschen. Die Stadt ist umgeben von Seen und Wäldern. Heute findet man in Suwalki zahlreiche Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, welches für …
[ Artikel lesen ]
|

|
|
|
|
|
Ethnografische Freilichtmuseen |
|
|
|
|
Museum der volkstümlichen Bauweise - Ethnografisches Freilichtmuseum in Olsztynek
Im ethnografischem Park in Olsztynek kann man die volkstümliche Architektur aus fünf unterschiedlichen Regionen kennen lernen. Vier davon präsentieren überwiegend den Zeitraum des 18. bis zum 20. Jahrhunderts. Das neu entstehende Projekt "Amalang" jedoch zeigt einen Siedlungskomplex der "Ureinwohner" dieser Region, den Prussen. Das Typische in diesem Museum ist, dass hier …
[ Artikel lesen ]

|
Stadt Olsztyn
Die ermländische Stadt Olsztyn ist das neueste Mitglied, das in den Städtebund der Neuen Hanse aufgenommen wurde (zum Hansetag 2008). Obwohl Olsztyn nicht direkt Mitglied in der mittelalterlichen Hanse war, findet man hier durchaus Ansatzpunkte, die eine Aufnahme in den neuen Bund rechtfertigten. Die Stadt lag im Mittelalter an der Kreuzung wichtige Handelsstraßen. Darüber …
[ Artikel lesen ]

|
|
Kursentwicklung Euro-Złoty |
 |
Quelle: money.pl |
|